Herzliche Neujahrsgrüße!
Veröffentlicht am 03.01.2025, 15:55 Uhr
***Herzliche Neujahrsgrüße!***
Wir blicken trotz einiger bedrückender Ereignisse im Jahr 2024 insgesamt zuversichtlich in die Zukunft.
Persönlich ist es besonders zum Jahresende immer wieder gut, auf die positiven Menschen und Ereignisse zu schauen.
Bald können Sebastian (SII Der Fahrer) und ich auf dreizehn gemeinsame Jahre zurückblicken.
Eine Erkenntnis, die ich in den letzten Jahren gewonnen habe:
Integrität ist die für mich persönlich wichtigste Eigenschaft und es macht mein Leben leichter, wenn das eigene soziale Umfeld dieser Eigenschaft ebenso große Bedeutung beimisst.
Dann bleiben im Laufe der Jahre zunehmend die aufrichtigen Menschen im sozialen Umfeld übrig, da die unaufrichtigen früher oder später ihre wahren Motive offenbaren. Daher bin ich sehr dankbar für all die Menschen, mit denen mich jahre- bis jahrzehntelange Freundschaften verbinden.
Wenn die freundschaftliche Basis sich auch in produktiven Projekten manifestiert, erzeugt dies besonders positive Synergieeffekte. Dahingehend bin ich sehr dankbar für
- die gute Freundschaft und Zusammenarbeit mit meinem Manager Jan und dem ganzen Team;
- die fachlich und menschlich sehr angenehme Zusammenarbeit mit
— den Teams der Ambulanz für Sexualstraftäter*innen (seit 2013) und der Sozialtherapeutischen Anstalt (seit 2008);
— meiner „Der Fall“ Podcastpartnerin Sarah und dem Team von LOOKSfilm;
— Annika, Bernd, Holm (Relativer Quantenquark) und dem ganzen Team im Hintergrund sowie den vielen Menschen, die sich an unserem Herzensprojekt „Wissenschaft trifft Freundschaft“ beteiligen. Bei den Spektrum der Wissenschaft-Podcasts aufgenommen zu werden, war besonders erfreulich.
Ein wichtiger Prozess im Jahr 2024 war die Lösung vom Verein GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften), in dem ich seit meiner Studienzeit sehr aktiv war und aus dem ich (ebenso wie viele andere langjährige Mitglieder) austrat.
Siehe hierzu:
Da wir uns weiterhin für Wissenschaftskommunikation, die Vermittlung seriöser Informationen, Aufklärung über Fehlinformationen in unterschiedlichen Bereichen und den Schutz von Menschen engagieren möchten, haben wir den Verein Skeptix gegründet:
Die menschlich und inhaltlich positive Zusammenarbeit bei „Skeptix“ sehe ich auch als einen sehr positiven Aspekt des Jahres 2024 an. Unser Projekt zum Jahresende, der skeptische Adventskalender, ist auch außerhalb der Adventszeit sehr empfehlenswert und gut geeignet, um uns kennenzulernen:
Special THX Vladi (Atelier Vladi: https://atelier-vladi.de ) für deine Bilder & Freundschaft & die Silvesterparty.
Erneut schauen Sebastian & ich mit Dankbarkeit zurück und mit positiven Plänen ins neue Jahr.
Herzlich!
Lydia & Sebastian