[31.10.2020] Vermisstensuche durch Hellsehen? Das gewissenlose Geschäft mit verzweifelten Angehörigen.
Veröffentlicht am 31.10.2020, 10:02 Uhr

(*) WICHTIGE ANMERKUNG:
Da ich über viele Jahre in unterschiedlichen Kontexten (bspw. in Interviews, auf meinen Social-Media-Kanälen und bei unterschiedlichen Wissenschaftskommunikations-Aktivitäten) auf die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) hinwies, in der ich seit meiner Zeit als Studentin aktiv und in deren Wissenschaftsrat ich ab 2015 tätig war, möchten ich an dieser Stelle erwähnen, dass ich mich inzwischen von der GWUP distanziere. 2024 verließ ich den Wissenschaftsrat und trat (ebenso wie viele andere langjährige GWUP-Mitglieder) aus der GWUP aus.
Dies hat sowohl mit der inhaltlichen Entwicklung der GWUP zu tun, als auch mit Verhaltensweisen, die ich mit meinen Vorstellungen von Anstand und Aufrichtigkeit nicht vereinbaren kann.
Zu den inhaltlichen Entwicklungen siehe:
- https://www.volksverpetzer.de/analyse/moral-panic-critical-studies/
- https://florianaigner.at/gwup.htm
- https://quantenquark.com/blog/2024/09/05/die-zwei-geschlechter-und-die-logik-des-quantenquarks/
- https://web.archive.org/web/20240120193144/https://dissoziationen.de/2024/01/20/till-amelung-die-satanic-panic/
- https://youtu.be/vOFSOugxE2w?t=4359
Für Wissenschaftskommunikation, die Vermittlung seriöser Informationen, Aufklärung über Fehlinformationen in unterschiedlichen Bereichen und den Schutz von Menschen engagiere ich mich (ebenso wie viele andere ehemalige GWUP-Mitglieder) im 2024 gegründeten Verein Skeptix:
https://skeptix.org/
Mein sehr geschätzter Freund und Wissenschaftskommunikations-Kollege Bernd Harder hat seine langjährige Arbeit im GWUP-Blog zum Ende des Jahres 2024 eingestellt und schreibt seit 2025 Artikel im Skeptix-Blog:
https://skeptix.org/blog/
Ihr könnt mich und das WTF-Talk-Team (Annika Harrison, Bernd Harder und Holm Hümmler) jährlich beim https://www.wtf-leipzig.de/ im Kupfersaal Leipzig und manchmal bei "Skeptics in the Pub Köln" (https://sitp.koeln/) im HERBRAND's Ehrenfeld treffen.