Aktuelles


[31.10.2020] Vermisstensuche durch Hellsehen? Das gewissenlose Geschäft mit verzweifelten Angehörigen.

Veröffentlicht am 31.10.2020, 10:02 Uhr

"Vermisstensuche durch Hellsehen? Das gewissenlose Geschäft mit verzweifelten Angehörigen."
Mit diesem Thema beschäftige ich mich im Rahmen meiner
gwup | die skeptiker (*sehr wichtige Anmerkung am Textende)
-Aktivität - zusammen mit Bernd Harder.
Da ich hierzu aktuell ein Interview für Deutschlandfunk Nova gab, verweise ich an dieser Stelle auf das XXL-Infopaket zum Thema:
Hier folgt nun eine chronologische Übersicht der Links zur Internetdebatte, welche ich am 05. Mai 2016 - in einer wirklich homöopathischen Dosis - beim Einführungsvortrag auf der https://www.skepkon.org/programm zusammenfassend dargestellt habe.
Wer sich auch nur ansatzweise für die Themen „Hellsehen“ und „Vermisstensuche durch Hellseher“ (im angloamerikanischen Raum auch bekannt als „Psychic Detectives“) interessiert, für den lohnt es sich, die Postings und auch die darunter stehenden Kommentare zu lesen.
P.S. Die Esoteriker-Fraktion (bester Satz der Debatte von einer dubiosen Person: „Ich bin nicht Esoterikerin, ich bin Hexe“ ) neigt stark dazu, ihre eigenen Kommentare auf "magische Weise" immer wieder verschwinden zu lassen. Aber mein magisches Zaubermittel gegen dieses Problem sind Screenshots, die dokumentieren, was alles gepostet und wieder von den esoterisch überzegten Verfassern selbst gelöscht wurde.
------------------------------------------------------------
**Hellseher-Diskussion auf Facebook**
1.) 4. August 2015:
Falsche Versprechungen und das Spiel mit dem Leid von Angehörigen - Selbsternannte Hellseherin will Inga und Elias finden:
2.) 5. August 2015:
Reaktionen von GWUP-Mitgliedern zur gestern hier erwähnten "Hellseherin":
3.) 5. August 2015:
Warum ich so deutlich und aktiv gegen diesen Hellseher-Quatsch argumentiere:
4.) 7. August 2015:
„Psychic detectives“ auch in Deutschland? - Hellseher und polizeiliche Ermittlungsarbeit:
5.) 7. August 2015:
Beitrag von mir auf der FB-Seite zum Fall "Elias":
6.) 8. August 2015:
Crashkurs in übersinnlicher Vermisstensuche:
7.) 9. August 2015:
Warum nicht einfach "alles" versuchen, um ein vermisstes Kind zu finden? - Drei Fallbeispiele:
8.) 11. August 2015:
Interessante Zusatzinfo von Jürgen Bromant:
9.) 25. August 2015:
Der unaufhörliche Hellseher-Schwindel - Minderjährige Angehörige werden unter Druck gesetzt und mit falschen Versprechungen gelockt:
10.) 28. August 2015:
Mein persönlicher Bezug zu Aberglauben - "Hellsehen" liegt bei uns in der Familie ???? :
------------------------------------------------------------
**Berichte zum Thema „Vermisstensuche durch Hellseher“ im GWUP-Blog**
1.) 12. August 2010:
Psychic Detectives: Was können “übersinnliche” Ermittler?:
2.) 5. August 2015:
Evelyn Störzner: Wenn „Hellseher“ vermisste Kinder finden wollen:
3.) 7. August 2015:
Evelyn Störzner: Die Vermisstenhellseherin wütet gegen die Skeptiker – und präsentiert „Beweise“:
4.) 8. August 2015:
Evelyn Störzner: Immer mehr „Beweise“ von der Vermisstenhellseherin:
5.) 10. August 2015:
Evelyn Störzner: Ein weiterer Fall der „Vermisstenhellseherin“ – und Gegenbeispiele zur Warnung:
6.) 14. August 2015:
Klar darf man einen „Hellseher“ Scharlatan nennen:
7.) 5. September 2015:
Unfassbar: „Hellseher“ posten brutale Gewaltphantasien über vermisste Kinder:
8.) 4. November 2015:
Evelyn Störzner: Die angebliche „Vermisstenhellseherin“ und der Tod des kleinen Elias:
------------------------------------------------------------
**Berichte zum allgemeinen Thema „Hellsehen“ im GWUP-Blog**
1.) 30. September 2012:
Sind Hellseher sympathisch?:
2.) 1. Oktober 2012:
Sind Hellseher seriös?
3.) 2. Oktober 2012:
Sind Hellseher anerkannt?
4.) 2. Oktober 2012:
Sind Hellseher Schwindler?
5.) 9. Juni 2015:
Erstaunlich, was Hellseher so alles über eine Person wissen, die gar nicht existiert:
------------------------------------------------------------
(*) WICHTIGE ANMERKUNG:
Da ich über viele Jahre in unterschiedlichen Kontexten (bspw. in Interviews, auf meinen Social-Media-Kanälen und bei unterschiedlichen Wissenschaftskommunikations-Aktivitäten) auf die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) hinwies, in der ich seit meiner Zeit als Studentin aktiv und in deren Wissenschaftsrat ich ab 2015 tätig war, möchten ich an dieser Stelle erwähnen, dass ich mich inzwischen von der GWUP distanziere. 2024 verließ ich den Wissenschaftsrat und trat (ebenso wie viele andere langjährige GWUP-Mitglieder) aus der GWUP aus.

Dies hat sowohl mit der inhaltlichen Entwicklung der GWUP zu tun, als auch mit Verhaltensweisen, die ich mit meinen Vorstellungen von Anstand und Aufrichtigkeit nicht vereinbaren kann.

Zu den inhaltlichen Entwicklungen siehe:
- https://www.volksverpetzer.de/analyse/moral-panic-critical-studies/
- https://florianaigner.at/gwup.htm
- https://quantenquark.com/blog/2024/09/05/die-zwei-geschlechter-und-die-logik-des-quantenquarks/
- https://web.archive.org/web/20240120193144/https://dissoziationen.de/2024/01/20/till-amelung-die-satanic-panic/
- https://youtu.be/vOFSOugxE2w?t=4359

Für Wissenschaftskommunikation, die Vermittlung seriöser Informationen, Aufklärung über Fehlinformationen in unterschiedlichen Bereichen und den Schutz von Menschen engagiere ich mich (ebenso wie viele andere ehemalige GWUP-Mitglieder) im 2024 gegründeten Verein Skeptix:
https://skeptix.org/

Mein sehr geschätzter Freund und Wissenschaftskommunikations-Kollege Bernd Harder hat seine langjährige Arbeit im GWUP-Blog zum Ende des Jahres 2024 eingestellt und schreibt seit 2025 Artikel im Skeptix-Blog:
https://skeptix.org/blog/

Ihr könnt mich und das WTF-Talk-Team (Annika Harrison, Bernd Harder und Holm Hümmler) jährlich beim https://www.wtf-leipzig.de/ im Kupfersaal Leipzig und manchmal bei "Skeptics in the Pub Köln" (https://sitp.koeln/) im HERBRAND's Ehrenfeld treffen.

Diese Webseite und einige Partnerdienste mit entsprechender Genehmigung nutzen Cookies und andere Technologien um bestmöglichen Service zu bieten. Durch schließen der Anzeige, oder bei weiterer Nutzung dieser Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzbestimmungen und Cookie Informationen finden Sie hier: weitere Informationen